sind ein Verbund von Erziehungsstellen nach § 34 SGB VIII und nehmen Kinder in unseren Familien auf, die aus unterschiedlichen Gründen nicht oder noch nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können.
unterstützen über eine ambulante Nachbetreuung nach Beendigung der Erziehungsstellenzeit die Verselbständigung in eigener Wohnung oder auch eine Rückkehr in die Herkunftsfamilie.
beraten und informieren Sie, zum Thema Erziehungsstellen / Einrichtungsgründung
… auch wir Erziehungsstellen halten uns mit unseren Kindern an die Kontaktbeschränkungen…..
Der Winter ist da, die 4.Welle bringt sehr hohe Ansteckungsgefahren und die Impfquoten sind noch nicht ausreichend für einen Herdenschutz. So müssen wir uns weiter an unsere Hygienekonzepte und die aktuellen Verordnungen halten. Wir bitten alle, die Kontakt mit uns aufnehmen, lassen Sie sich impfen! Am Entspanntesten und Sichersten wird es für Alle, wenn Sie doppelt geimpft oder besser noch geboostert sind – so wie unsere MitarbeiterInnen. Kommen Sie nur zu uns, wenn Sie sich gesund fühlen und bitte beachten Sie die Abstands-, Masken- und Hygieneregeln! Wir gehen bei uns von einer 3 G Regel, also wenn Sie weder geimpft noch genesen sind, dann bringen Sie bitte ein ansteckungsfreies Ergebnis eines Schnelltest mit.
Kontaktbeschränkungen sind besonders für Eltern / Personensorgeberechtigte / Angehörige sehr schwer, wir wissen dass! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Kinder und unsere Mitarbeiter schützen müssen, damit wir weiter eine kontinuierliche, liebevolle und gute Betreuung Ihrer Kinder gewährleisten können. Unsere Erziehungsstellen- / Inobhutnahme- MitarbeiterInnen sprechen gerne mit Ihnen über Wege Kontakt zu halten.
Beruf und Familie miteinander vereinbaren
berufstätig in einem stationären Jugenhilfeangebot als Erziehungsstelle
Professionell und individuell pädagogisch arbeiten im eigenen Familiensystem
Kindern ein sicheres Zuhause und Beziehung bieten auf Zeit oder auch auf Dauer bieten
Freies, selbständiges Arbeiten als Gesellschafter /Mitinhaber der Einrichtung
gemeinsam im Team pädagogischen Zusammenarbeiten und die Einrichtung führen und weiterentwickeln
Wir suchen erfahrene päd. Fachkräfte mit ihren Familien im Großraum Braunschweig (50 km)
Überlegen Sie längerfristig, eine Erziehungsstelle zu werden? Sprechen Sie uns an, selbst wenn es erst in 1- 2 Jahren soweit sein sollte!
Tel / Fax: 0531 – 37890-22 / -23 E-Mail: familienverbund@gmx.de
Wir brauchen Dich!
Interesse geweckt? Wir informieren gerne pädagogische Fachkräfte mit ihren Familien differenzierter und individuell, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!